Datenschutzrichtlinie
EINFÜHRUNG
Nota Inc ("Nota Inc", "wir", "unser" oder "uns") respektiert Ihre Privatsphäre und ist verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website [notainc.co, «Website»] und verwandte Dienstleistungen nutzen.
Diese Informationen wurden unter Berücksichtigung der DSGVO, d.h. der allgemeinen Datenschutzverordnung, erstellt.
Nota Inc mit der Registrierungsnummer 0000972216, registriert unter der Adresse: Zurawia str. 47/49, Büro 118, Warschau, , 00-680.
DATENVERANTWORTLICHER
Nota Inc wird der "Datenverantwortliche" oder "Verantwortliche" in Bezug auf alle personenbezogenen Daten sein, die uns direkt per E-Mail, Telefon, Chatbot und Post oder über die Dienstleistungen, einschließlich der Website, oder jeden anderen verfügbaren Kommunikationskanal, den Nota Inc Ihnen anbietet, zur Verfügung gestellt werden. Das bedeutet, dass wir dafür verantwortlich sind zu entscheiden, wie wir personenbezogene Daten über Sie halten und verwenden werden.
Durch die Nutzung oder Navigation der Website und der Dienstleistungen bestätigen Sie, dass Sie diese Datenschutzrichtlinie gelesen, verstanden haben und sich damit einverstanden erklären, an sie gebunden zu sein. Sie sollten uns keine Ihrer Daten zur Verfügung stellen oder die Website oder Dienstleistungen nutzen, wenn Sie mit den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden sind. Diese Datenschutzerklärung ist in unsere Nutzungsbedingungen integriert.
Wir ermutigen Sie, die Dienstleistungen, einschließlich der Website, regelmäßig auf Updates zu dieser Datenschutzrichtlinie zu überprüfen. Wir werden die aktualisierte Version auf der Website veröffentlichen und durch die Fortsetzung der Geschäftsbeziehung mit uns akzeptieren Sie diese Datenschutzrichtlinie, wie sie von Zeit zu Zeit gilt.
Personen unter 16 Jahren können keine personenbezogenen Informationen über unsere Website, Dienstleistungen, Social-Media-Konto bereitstellen. Wenn Sie eine Person unter 16 Jahren sind, müssen Sie vor der Übermittlung personenbezogener Informationen die Zustimmung Ihrer Eltern oder anderer gesetzlicher Vormünder einholen.
DATENSCHUTZPRINZIPIEN
Personenbezogene Daten werden durch die Datenschutz-Grundverordnung (EU-Verordnung 2016/679) (die "DSGVO") als 'alle Informationen über eine identifizierbare Person, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere durch Bezugnahme auf einen Identifikator' definiert.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen über Sie, die es uns ermöglichen, Sie oder den Begünstigten Ihrer Transaktion mit uns entweder direkt oder indirekt zu identifizieren. Personenbezogene Daten umfassen Informationen wie Ihren Namen und Kontaktdaten, aber auch Informationen wie Identifikationsnummern, elektronische Standortdaten und andere Online-Identifikatoren.
Wir sind verpflichtet, die geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten und werden sicherstellen, dass personenbezogene Daten:
• Rechtmäßig, fair und transparent verwendet werden;
• Nur für gültige Zwecke gesammelt werden, die wir Ihnen klar erklärt haben und nicht in einer Weise verwendet werden, die mit diesen Zwecken unvereinbar ist;
• Relevant für die Zwecke sind, über die wir Sie informiert haben und nur auf diese Zwecke beschränkt;
• Genau und auf dem neuesten Stand gehalten werden;
• Nur so lange aufbewahrt werden, wie es für die Zwecke erforderlich ist, über die wir Sie informiert haben;
• Sicher aufbewahrt werden.
WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN WIR ÜBER SIE SAMMELN
Wir sammeln nur die relevantesten, verhältnismäßigen und streng notwendigen personenbezogenen Daten von Ihnen im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit, wenn Sie auf unsere Dienstleistungen zugreifen, sie besuchen oder nutzen. Wir sammeln Daten, die:
• notwendig sind, um unsere Dienstleistungen für Sie bereitzustellen, wie z.B. wenn Sie sich bei uns anmelden und ein Konto eröffnen, wenn wir die notwendigen KYC-Prüfungen durchführen und wenn Sie unsere Dienstleistungen nutzen;
• Informationen über Ihre Nutzung der Dienstleistungen;
• Die personenbezogenen Informationen, die wir sammeln und verarbeiten, können umfassen:
• Daten, die mit Ihrer Identität und Ihren persönlichen und Kontaktinformationen zu tun haben, wie Ihren Vornamen, Nachnamen, Telefonnummer
• Mit Ihrem Konto bei uns verbundene Daten, wie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort
• Zahlungsinformationen – wie Details von Transaktionen, die mit einer der Dienstleistungen durchgeführt wurden, Bankkontonummer, E-Wallet-Informationen, Details über Zahlungen und Überweisungen, die mit den Dienstleistungen durchgeführt wurden.
• Transaktionsdaten: Details von Krypto-Börsen, Kaufhistorie und Beträge.
• Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp und Zugriffszeiten.
WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN SAMMELN
Wir sammeln Ihre Daten auf verschiedene Weise. Dazu gehören die folgenden:
• Wir können Daten sammeln, die Sie direkt bereitstellen.
Typischerweise geschieht dies, wenn Sie sich bei uns registrieren oder anmelden, wo Sie ein Konto bei uns erstellen, wenn Sie ein Antragsformular ausfüllen, wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, wenn Sie an Umfragen teilnehmen, wenn Sie uns eine E-Mail senden, wenn Sie einen Vertrag mit uns unterzeichnen
• Wir können automatisch Daten über Sie sammeln.
Wenn Sie unsere Dienstleistungen nutzen, einschließlich wenn Sie mit unserer Website interagieren, ohne sich in Ihr Konto einzuloggen, sammeln wir automatisch technisch bezogene Daten über Sie, Ihre Ausrüstung, Browsing-Aktionen und -muster.
Jedes Mal, wenn Sie die Dienstleistungen und unsere Website nutzen oder darauf zugreifen, werden Daten gesammelt. Diese Daten werden in Protokolldateien auf dem Server gespeichert und können die temporäre Speicherung von Daten und Protokolldateien umfassen. Die IP-Adresse wird temporär im System gespeichert, da sie notwendig ist, um Website-Zugang zu Ihrem Computer oder anderen Gerät zu gewähren. Die IP- Adresse wird gespeichert, solange auf diese Website zugegriffen wird. Diese Protokolldateien werden gespeichert, um die Website- Funktionalität zu gewährleisten, den Inhalt unserer Website zu optimieren und die Sicherheit unseres IT-Systems zu gewährleisten.
Typischerweise erfolgt die automatische Sammlung von Daten, wenn Sie unsere Dienstleistungen und Website durchsuchen und nutzen, Social-Media-Seiten, (normalerweise mit der Verwendung von Cookies und anderen ähnlichen Tracking-Technologien).
• Wir können Informationen über Sie von Dritten erhalten.
Wir tun dies, wo es uns gesetzlich erlaubt ist. Dies können Informationen sein, die von unseren Partnern, Marketing-Agenturen, Ihren öffentlichen Profilinformationen wie in Social-Media-Plattformen wie LinkedIn, Facebook, Twitter, Instagram bereitgestellt werden. Wir können die Informationen, die wir über Sie von Ihnen selbst, öffentlichen und kommerziellen Quellen erhalten, mit anderen Informationen verknüpfen, die wir von Ihnen oder über Sie erhalten.
Dies sind die typischen Wege, auf denen wir Daten über Sie sammeln. Wir können Daten über Sie in anderen Fällen sammeln, die von dieser Datenschutzrichtlinie nicht abgedeckt sind oder mit anderen Methoden, die von dieser Richtlinie nicht abgedeckt sind. Wenn dies geschieht, werden wir Sie zusätzlich informieren.
WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERWENDEN UND GRUNDLAGE FÜR DIESE VERWENDUNG
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten verwenden, wenn das Gesetz es uns erlaubt. Am häufigsten werden wir Ihre personenbezogenen Daten in den folgenden Umständen verwenden:
• Wenn wir Ihre Zustimmung haben,
• Wo wir den Vertrag erfüllen müssen, den wir mit Ihnen abschließen werden oder abgeschlossen haben.
• Wo es für unsere berechtigten Interessen (oder die eines Dritten) notwendig ist und Ihre Interessen und Grundrechte diese Interessen nicht überwiegen.
• Bei der Verarbeitung von Kryptowährungs-Transaktionen.
• Bei der Bereitstellung des Zugangs zu Ihrem Konto und den Dienstleistungen.
• Wo wir rechtlichen Verpflichtungen nachkommen müssen (AML- und KYC-Verfahren).
• Beim Senden von Updates und Werbeaktionen (mit Ihrer Zustimmung).
Wir verlassen uns im Allgemeinen nicht auf die Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir verlassen uns auf andere Gründe für die Verarbeitung. Wir verlassen uns nur auf die Zustimmung, wo dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wo wir der Ansicht sind, dass die Verarbeitung von Daten notwendig ist und wir uns nicht auf andere Gründe verlassen können.
ZWECKE UND GRUNDLAGEN FÜR DIE VERARBEITUNG
Im Allgemeinen können wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um unsere Dienstleistungen durchzuführen, bereitzustellen, zu reparieren und zu verbessern, neue Dienstleistungen zu entwickeln und unsere Dienstleistungen zu vermarkten.
Wir behalten uns das Recht vor, Ihnen ergänzende Dokumente zu dieser Datenschutzrichtlinie anzubieten, die die Wege beschreiben, auf denen wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.
Ihre personenbezogenen Daten werden unter folgenden Rechtsgrundlagen verarbeitet:
Erfüllung eines Vertrags (z.B. Kryptowährungs-Börsendienstleistungen).
Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen (AML- und KYC-Gesetze).
ZWECKÄNDERUNG
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke verwenden, für die wir sie sammeln, oder wo wir vernünftigerweise der Ansicht sind, dass wir sie für einen anderen Grund verwenden müssen, nur wenn dieser Grund mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar ist.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für einen unverwandten Zweck verwenden müssen, werden wir Sie benachrichtigen und wir werden die Rechtsgrundlage erklären, die es uns ermöglicht, dies zu tun.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihr Wissen oder Ihre Zustimmung verarbeiten können, in Übereinstimmung mit den oben genannten Regeln, wo dies gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt ist.
WIE LANGE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFBEWAHREN
Personenbezogene Daten werden für verschiedene Zwecke verwendet und unterliegen verschiedenen Standards und Vorschriften. Im Allgemeinen werden personenbezogene Daten so lange aufbewahrt, wie es notwendig ist, um Ihnen die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen bereitzustellen, um geltenden rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, insbesondere im Zusammenhang mit Geldwäschebekämpfung (AML) und Terrorismusfinanzierung (CFT), Buchhaltungs- oder Berichtsanforderungen, und um sicherzustellen, dass Sie eine angemessene Gelegenheit haben, auf die personenbezogenen Daten zuzugreifen.
Um die angemessene Aufbewahrungsdauer für personenbezogene Daten zu bestimmen, berücksichtigen wir die geltenden rechtlichen Anforderungen, die Menge, Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Risiko von Schäden durch unbefugte Verwendung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten, die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und ob wir diese Zwecke durch andere Mittel erreichen können. Zum Beispiel:
• wir werden Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren, wenn wir verpflichtet sind, rechtlichen und regulatorischen Verpflichtungen, Compliance-Verfahren und rechtlichen Verjährungsfristen nachzukommen. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten für einen Zeitraum nach der Schließung Ihres Kontos bei uns oder der letzten Transaktion, die wir für Sie durchgeführt haben, aufbewahren. (Rechtliche Anforderungen)
• Für Marketingzwecke bereitgestellte personenbezogene Daten können aufbewahrt werden, bis Sie sich abmelden oder bis wir feststellen, dass die Daten ungenau sind.
MIT WEM WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN INFORMATIONEN TEILEN
Wir können Ihre Informationen an unsere Mitarbeiter und Agenten weitergeben.
Wir können Ihre Informationen auch an Dritte weitergeben, wie z.B.:
• Dienstleister, die Dienstleistungen für uns bereitstellen, wie wir sie anfordern, wie IT- und System- Verwaltungsdienste, Cloud-Speicherdienstleister, Betrugserkennung, Kundensupport, Remote-ID-Verifizierungsanbieter, starke Kundenauthentifizierung, E-Signatur-Anbieter,
• Unternehmen, die bei Zahlungstransaktionen helfen, wie Finanzinstitute, wie Banken, Zahlungs- dienstleister wie elektronische Geld- und Zahlungsinstitute, internationale Zahlungsdienst- organisationen wie SWIFT und TARGET 2.
• Relevante Geschäftspartner, wie Bankenpartner und Vermittler, internationale Zahlungs- dienstleister sowie Kartenherstellungs-/Personalisierungs- und Lieferunternehmen, Betrugs- und Risikominderungsdienstleister.
• Professionelle Berater einschließlich Anwälte, Wirtschaftsprüfer und Versicherer, die relevante Dienstleistungen erbringen,
• Regierungsbehörden oder -einrichtungen, Aufsichtsbehörden oder andere Personen im Einklang mit geltenden Regeln, Anordnungen, Vorladungen, offiziellen Anfragen oder ähnlichen Prozessen, wie es entweder durch geltendes Recht vorgeschrieben oder erlaubt ist.
• Werbenetzwerke, die bei der Organisation von Wettbewerben und Werbeaktionen helfen, um Anzeigen zu unterstützen und anzuzeigen auf unserer Website, Apps und anderen Social-Media-Tools.
• Drittanbieter-Dienstleister, die uns bei Kundeninsight-Analysen helfen, wie Google Analytics. Bitte beachten Sie Folgendes:
• Diese Liste ist nicht erschöpfend und es kann andere Beispiele geben, wo wir mit anderen Parteien teilen müssen, um unsere Dienstleistungen so effektiv wie möglich bereitzustellen.
• Wir verlangen von allen Dritten, die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu respektieren und sie in Übereinstimmung mit dem Gesetz zu behandeln. Wir erlauben unseren Drittanbieter-Dienstleistern nicht, Ihre personenbezogenen Daten für ihre eigenen Zwecke zu verwenden und erlauben ihnen nur, Ihre personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke und in Übereinstimmung mit unseren Anweisungen zu verarbeiten.
WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN SCHÜTZEN
Wir verwenden eine Vielzahl von technischen und organisatorischen Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verwendung, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen, im Einklang mit den geltenden Datenschutz- gesetzen und der EU-Datenschutz-Grundverordnung. Wir haben auch angemessene Informationssicherheitsrichtlinien, -regeln und technische Maßnahmen implementiert, um Ihre von uns gesammelten persönlichen Informationen zu sichern. Ihre persönlichen Informationen werden in verschlüsselter Form gespeichert.
Alle unsere Partner, Mitarbeiter, Berater, Arbeiter und Datenverarbeiter (d.h. diejenigen, die Ihre persönlichen Informationen in unserem Namen verarbeiten), die Zugang zu und mit der Verarbeitung von persönlichen Informationen verbunden sind, sind verpflichtet, die Vertraulichkeit solcher persönlichen Informationen zu respektieren, sie sicher zu halten und zu schützen.
IHRE RECHTE IN BEZUG AUF IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN
Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die wir über Sie haben. Bitte beachten Sie, dass einige dieser Rechte nur in bestimmten Umständen gelten und einige von ihnen möglicherweise eingeschränkt sind, wo wir ein überwiegendes Interesse oder eine rechtliche Verpflichtung haben, die Daten weiter zu verarbeiten oder wo Daten möglicherweise von der Offenlegung ausgenommen sind aufgrund von Vertraulichkeitsverpflichtungen.
• Zugang: Sie sind berechtigt, uns zu fragen, ob wir Ihre Daten verarbeiten und, wenn wir es tun, können Sie Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten anfordern. Dies ermöglicht es Ihnen, eine Kopie der personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir über Sie haben, und bestimmte andere Informationen darüber;
• Berichtigung: Sie sind berechtigt zu verlangen, dass unvollständige oder ungenaue personenbezogene Daten, die wir über Sie haben, berichtigt werden;
• Löschung: Sie sind berechtigt, uns zu bitten, personenbezogene Daten in bestimmten Umständen zu löschen oder zu entfernen. Es gibt auch bestimmte Ausnahmen, wo wir eine Löschungsanfrage ablehnen können, zum Beispiel, wo die personenbezogenen Daten für die Einhaltung des Gesetzes oder im Zusammenhang mit Ansprüchen erforderlich sind;
• Einschränkung: Sie sind berechtigt, uns zu bitten, die Verarbeitung bestimmter Ihrer personenbezogenen Daten über Sie auszusetzen, zum Beispiel wenn Sie möchten, dass wir deren Genauigkeit oder den Grund für die Verarbeitung feststellen;
• Übertragung: Sie können uns bitten, Ihnen bei der Anforderung der Übertragung bestimmter Ihrer personenbezogenen Daten an eine andere Partei zu helfen;
• Widerspruch: Wo wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage berechtigter Interessen (oder die eines Dritten) verarbeiten und Sie dies anfechten können. Wir können jedoch berechtigt sein, die Verarbeitung Ihrer Informationen fortzusetzen. Sie haben auch das Recht, Widerspruch einzulegen, wo wir Ihre persönlichen Informationen für Direktmarketing-Zwecke verarbeiten;
• Automatisierte Entscheidungen: Sie können jede automatisierte Entscheidung über Sie anfechten, wo dies eine rechtliche oder ähnliche erhebliche Wirkung hat und verlangen, dass sie überdacht wird.
• Zustimmung: Wo wir personenbezogene Daten mit Zustimmung verarbeiten, können Sie Ihre Zustimmung widerrufen.
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter info@notainc.co
Bitte beachten Sie, dass Sie auch das Recht haben, eine Beschwerde beim Büro des Beauftragten für Datenschutz in einzureichen, welches die zuständige Behörde ist.
ÄNDERUNGEN AN DIESER RICHTLINIE
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit ändern. Um sicherzustellen, dass Sie immer wissen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, werden wir diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen an unserer Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten widerzuspiegeln. Wir können auch Änderungen vornehmen, wie es erforderlich ist, um Änderungen in geltendem Recht oder regulatorischen Anforderungen zu entsprechen. Wir werden Sie per E-Mail über alle wesentlichen Änderungen benachrichtigen. Wir ermutigen Sie jedoch, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten informiert zu bleiben.
GERICHTSSTAND
Wir halten uns an polnische und europäische Union-Vorschriften bezüglich Datenschutz. Alle rechtlichen Streitigkeiten werden durch die Gesetze von geregelt.
KONTAKT
Sie können unseren Datenschutzbeauftragten per E-Mail kontaktieren unter: info@notainc.co